|
Wozu kann ich Black Garlic essen?
Das schwarze Ferment kannst du vielseitig beim Kochen einsetzen. Auf Steaks, Lamm, Wild, Beef Tartar, Hühnerbrust, Gemüse und Fisch. Mische die Delikatesse in jegliche Soßen hinein oder mach damit Marinaden. Stellst du gerne Nudeln her? Mische in den rohen Nudelteig gehackten schwarzen Knoblauch. Auf Pizza, im Salat, als feine Garnitur – bei der Anwendung kannst du dich austoben, denn die Powerknolle passt zu jedem Gericht. Sogar in Desserts findest du sie. Durch den vanilligen, karamelligen Geschmack ist sie eine tolle Ergänzung bei süßen Speisen.
Ist schwarzer Knoblauch gesund für mich?
Wenn dein Magen beim Verzehr von rohem Knoblauch rebelliert, ist das verständlich. Obwohl er viele Vorteile mit sich bringt, ist er aufgrund seiner Schärfe und durch den Schwefelgehalt schwerer bekömmlich. Im Gegensatz dazu der schwarze Knoblauch. Durch das Fermentatieren werden Zucker und Schwefel abgebaut und das Ganze „vorverdaut“. Für deinen Magen ist es leichter zu verarbeiten. Zudem besitzt schwarzer Knoblauch antiseptische und antibiotische Inhaltsstoffe, die durch den Gärungsprozess vermehrt werden. Leidest du unter Bluthochdruck oder hohem Blutzuckerspiegel, kannst du mit der schwarzen Knolle dagegen wirken.
Dass die Heilpflanze ein starker Radikalfänger ist, liegt daran, dass sie ein vermehrt vorhandenes Antioxidans namens S-Allylcystein hat. Dieser Stoff nimmt während der Gärung enorm zu. Er stärkt die körpereigenen antioxidativen Enzyme. So bindest du mehr freie Radikale. Freie Radikale können im ganzen Körper Schaden anrichten – nur nicht in der Haut. Eine Vermehrung dieser führt zu oxidativem Stress, welcher das Risiko für zahlreiche Erkrankungen erhöht wie beispielsweise koronare Herzerkrankungen, rheumatische und neurodegenerative Erkrankungen, Herzinfarkt, Schlaganfall.
Möchtest du dein Immunsystem stärken?
Dann kann Black Garlic dein Helfer sein. Bei Allergien findet er häufig Anwendung und kann die Symptome abschwächen. Herz, Leber und Blutgefäße profitieren ebenfalls von der Wirkung. So soll die Knolle laut Studien bei herzkranken Patienten die Herzfunktion deutlich verbessern. Außerdem reguliert er deinen Blutfettspiegel, wodurch die Blutgefäße elastischer werden. Deine Leber wird vor Giftstoffen geschützt. Zu guter Letzt: In Therapien gegen Diabetes findet das Ferment erfolgreich Anwendung. Wenn du seine Wirkung erfahren möchtest, ohne ihn zu essen, kannst du das Extrakt im Schwarzen Knoblauch T. zu dir nehmen.